Schlechte Bonität: Kann ich die Kfz-Versicherung wechseln?
Immer mehr Bürger fühlen sich vom freien Markt ausgeschlossen. Erst zuletzt meldete die Schufa, dass nicht nur die Einträge in der Datei ansteigen, sondern sie sich vermehrt auf Personen beziehen, die dem Mittelstand angehören. Was bedeutet das? Nicht weniger als das, dass immer mehr Haushalte zumindest negative Einträge in der Schufa haben, was die Bonität grundsätzlich verschlechtert. Die schlechte Bonität ist also nicht das Problem »derer«, sondern ein gesamtgesellschaftliches, welches jeden betreffen kann. Aber was ist, wenn ich nun meine Autoversicherung wechseln möchte und eventuell sogar einen Kaskoschutz wünsche? Dieser Beitrag erklärt mehr.
KFZ Versicherungsvergleich powered by*
*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an! Powered by "siehe Weiterleitung"
Die schlechte Bonität und ihre Folgen
Viele Bürger wissen, dass es um ihre Bonität nicht rosig steht. Im Grundsatz wissen die meisten ganz genau, ob sie Einträge in der Schufa haben, die sich nachteilig auswirken. Überraschungen gibt es recht selten. Wer eine schlechte Bonität hat, bleibt schließlich aus guten Gründen für viele Jahre bei einem Anbieter für Kfz-Versicherungen, denn wenn man einmal drin ist, ist man drin.
Das ist ein Fehler und geht tatsächlich zu Lasten des Bürgers. Viele der alten Kfz-Versicherungstarife sind preislich absolut überteuert, gerade dann, wenn die Leistungen mit in den Vergleich einbezogen werden. Häufig zahlen Bürger nun mehr für die Autoversicherung, ohne aber die absolute Leistung zu erhalten. So verständlich, wie diese Vorgehensweise auch ist, so falsch ist sie. Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist meist nämlich auch trotz einer miserablen Bonität möglich. Zugleich spricht die Bonität, die die Schufa ausstellt, längst nicht alle Weisheit offen aus:
- Zahlungsrückstände – sie bleiben in der Schufa gespeichert, selbst nach der Begleichung. Die Frist für solche Einträge beträgt drei Jahre – jeweils ablaufend zum dritten Kalenderjahr. Negative Einträge oder Einträge über Vollstreckungsmaßnahmen sind somit für einen langen Zeitraum gespeichert, obwohl sie erledigt sind und sich eventuell die finanzielle Situation des Bürgers um 180 Grad gewendet hat.
- Kreditkündigungen – auch sie bleiben drei Jahre bestehen. Während die normale Kreditaufnahme einen positiven Eintrag generiert, senkt die Kündigung direkt die Bonität. Auch die Kündigungen von Kreditkarten sind negative Einträge.
Diese Beispiele sind absolut einleuchtend. Aber was ist mit Personen, die auch im mittleren Lebensalter niemals einen Kredit hatten und nun gerne eine Finanzierung starten möchten? Sie haben Pech, denn ihre Bonität ist aufgrund der fehlenden Einschätzungsmöglichkeit der Schufa schlecht. Selbst eine Kreditkartenbestellung kann nun fehlschlagen, da es keine Einträge zu langfristigen Zahlungsverpflichtungen gibt.
Doch trotz einer im Kreditwesen schlechten Bonität stehen Personen bei Autoversicherungen und anderen Verträgen recht gut da. Die Kfz-Versicherung unterliegt ohnehin anderen Maßgaben, weshalb die schlechte Bonität nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Andere Bewertung: Schlechte Bonität bei der Kfz-Versicherung
Da die Autoversicherung generell zu den Pflichtversicherungen gehört, können Versicherungsgesellschaften Kunden zumindest nicht aus der Kfz-Haftpflicht ausschließen. Diese Variante muss stets angeboten werden. Aber was ist mit dem Kaskoschutz? Wer einmal in einer finanziell schwierigen Lage war, versucht sich im Regelfall künftig bestens abzusichern. Doch was gilt?
- Kfz-Haftpflicht – als Pflichtversicherung muss sie jedem Autohalter angeboten werden. Im Regelfall erhalten Bürger nicht nur die bloße Basisvariante der Kfz-Haftpflicht, sondern bereits erweiterte Haftpflichtversicherungen mit höheren Deckungssummen und Zusatzmodulen. Dies gilt auch für Personen mit schlechter Bonität.
- Kaskoschutz – auch mit einer schlechten Bonität stehen die Chancen ausgezeichnet, die Teil- oder Vollkasko zu erhalten. Zusätzlich können Autofahrer ihre Möglichkeiten verbessern, denn wer die Versicherung für das Vertragsjahr im Voraus zahlt, kann nicht länger auf seine Bonität beschränkt werden.
Wie eine einzelne Kfz-Versicherung mit der schlechten Schufa-Auskunft umgeht, hängt stets von den internen Regeln ab. Unserer Erfahrung nach schauen sich Versicherungen die Bonität von Kunden jedoch nicht allzu genau an und suchen lieber nach einer Lösung, statt eine Ablehnung zu verfassen. Der Konkurrenzdruck auf dem Markt ist hoch.
Kein Abschluss ohne Vergleich
Die Anzahl der Autoversicherer ist hoch. Zusätzlich bietet fast jeder Autoversicherer mehrere Tarife, wodurch ein wahrer Tarifdschungel entsteht. Kfz-Halter stehen auf der Suche nach einer neuen Kfz-Versicherung somit vor gewaltigen Aufgaben, die heute kaum noch händisch zu bewältigen sind. Wie gut, dass es, beispielsweise bei uns, praktische Tarifrechner für die Kfz-Versicherung gibt, die einen Vergleich deutlich erleichtern:
- Simple Nutzung – einige Angaben zur Person, dem Wohnort und natürlich zum zu versichernden Fahrzeug werden benötigt. Dann startet bereits der Vergleich und innerhalb weniger Minuten erhalten Halter eine Übersicht mit passenden Autoversicherungen. Über Filterfunktionen kann die Übersicht noch zusätzlich angepasst werden.
- Die Grundlage – und worauf greift ein Rechner zurück? Die Mehrzahl der Kfz-Versicherungen stellt ihre Tarife längst online und zusätzlich den Vergleichsrechnern zur Verfügung. Mit wenigen Klicks können Autofahrer also die möglichen Tarife einsehen und vergleichen, ganz ohne stundenlang mühsam jeden Tarif eigenständig zu suchen.
Direkt aus dem Vergleichsergebnis kann nun bei der passenden Autoversicherung eine Versicherungsanfrage gestellt werden. Erst ab dieser Anfrage wird überhaupt eine Bonitätsauskunft eingeholt. Selbst bei einer Kaskoversicherung ist das jedoch meist kein Problem.
Der Wechsel der Kfz-Versicherung trotz Schufa
Wer sich unsicher ist, ob die alte Autoversicherung schon im Vorfeld gekündigt werden soll, kann zuerst den Vergleich starten und eine entsprechende Versicherungsanfrage mit Beginn zum ersten Tag nach dem Vertragsende der bisherigen Versicherung stellen. Die Kündigung der Altversicherung wird dann durchgeführt, sobald die Versicherungsbestätigung vorliegt. Es gilt dabei:
- Kündigungszeit wissen – um diese Taktik zu wählen, ist es notwendig, die eigene Kündigungsfrist zu kennen. Kfz-Versicherungen verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Der Vergleich und die Versicherungsanfrage müssen somit vor dem Stichtag der Kündigung liegen.
- Doppelt versichert? – dies ist nicht möglich, da zu jedem Kennzeichen nur eine Kfz-Versicherung laufen kann. Die neue Kfz-Versicherung greift somit immer am Folgetag nach dem letzten Versicherungstag der Altversicherung. Beispiel: Versicherungsende 15.04. – Versicherungsbeginn neue Versicherung: 16.04.
Und können Versicherungsnehmer auch heute noch sparen, wenn sie die Kfz-Versicherung wechseln? Generell sollte das Hauptaugenmerk auf den Inhalten und dann auf dem Preis liegen. Neue Versicherungen sind auf die heutigen Zeiten angepasst, was sich bei der Teilkasko bereits in den Deckungssummen für Diebstähle abzeichnet: Die Summen sind mittlerweile weitaus höher, da damit gerechnet werden muss, dass kein Walkman, sondern ein teures Tablet auf der Rückbank liegt.
Umso älter der bisherige Versicherungsvertrag ist, desto höher ist das Sparpotenzial und die Chance auf echte Verbesserungen. Wer bislang regelmäßig verglich und dementsprechend in neue Verträge gewechselt ist, kann natürlich weniger sparen.
Heute noch die Zukunft anpacken: Kfz-Versicherungen vergleichen und wechseln
Wie wäre es damit, noch heute der eigenen schlechten Bonität zu trotzen und einfach mal einen Vergleich der Kfz-Versicherungen durchzuführen? Unser Tarifrechner ist unverbindlich und kostenlos nutzbar, gibt aber einen idealen Überblick über die Welt der Autoversicherungen. Ob Teilkasko, Vollkasko oder reine Haftpflicht: Wer regelmäßig und rechtzeitig zum Kündigungsstichtag vergleicht, spart Geld und fährt besser versichert über die Straßen.